Freitag, 20. Juli 2012

Fensterkontakte, GaLa-Bau

Nachdem wegen Krankheit des Servicemonteurs der Fensterbaufirma der erste Termin vor einigen Wochen geplatzt war, hatten wir für heute einen neuen Termin vereinbart. Vorgestern bekamen wir einen Anruf, dass bei einem anderen Kunden in Norddeutschland etwas dazwischen gekommen sei und dass deswegen unser Termin auf Donnerstag vorverlegt wurde. Also bin ich gestern nach der Arbeit nach Hause gedüst, wo der Monteur der Fa. Oberlahn-Fenster bereits wartete. Nach Inaugenscheinnahme des ersten Fensters musste er feststellen, dass die Fensterkontakte tatsächlich verkehrt herum montiert wurden und dass ein herumdrehen nicht so einfach möglich ist, da das Kabel im Fensterrahmen fixiert ist. Deshalb mussten alle Rolladenkästen geöffnet werden um von oben diese Fixierung zu lösen. Bei insgesamt 11 Fenstern und Türen war dies notwendig. Beim Bad im OG fiel uns dann die Tatsache mit dem fehlenden Rolladen wieder auf die Füße. Eigentlich wollten wir auch dort einen Rolladen haben, dies war aber gleich bei der Planung abgewiesen worden, da das Badfenster der 2. Rettungsweg aus dem OG ist und dort ein Fenster mit einer bestimmten Höhe verbaut werden muss. Um die notwendige Brüstungshöhe einztuhalten, sollte dieses Fenster deswegen etwas höher eingebaut werden. Dies wiederum würde den Rolladeneinbau unmöglich machen, da dieser mit dem darüberliegenden Balken bzw. der Dachschräge kollidieren würde. Als unser Haus vom Architekten abgenommen wurde, stellte dieser fest, dass das Fenster nicht hochgesetzt wurde (deswegen musste eine Edelstahlstange davor gesetzt werden um die Brüstungshöhe einzuhalten). Somit wäre eigentlich auch ein Rolladen möglich gewesen. Doch nun ist dort keiner verbaut. Somit gibt es auch keine Öffnung über dem Fenster um die beschriebene Kabelfixierung des Fensterkontaktes zu lösen. Schlussfolgerung: Der Kontakt im Bad konnte nicht gedreht werden, da das Kabel nicht nachgezogen werden konnte. :-(
Gestern haben wir außerdem noch den Auftrag für den GaLa-Bauer unserer Wahl vergeben. Er wohnt von uns aus nur 15 min Fußweg entfernt und hatte das günstigste Angebot abgegeben. Außerdem würde er im September mit den Arbeiten beginnen können, worüber wir sehr froh sind!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen